Wir freuen uns über Anregungen, Informationen, Termine – einfach alles rund um’s Naturhorn. Einträge für Spieler oder Lehrer sind kostenlos. Einfach eine Email schicken an: info@naturhorn-netzwerk.de
Stefan Oetter, Lübeck, Bremen, Oldenburg
Daniel Kunst, Bremen
Wilhelm Bruns, Mannheim
Stefan Berrang, Ludwigshafen
Jörg Schulteß, Bonn
Tilman Schärf, Stuttgart
Christoph Moinian, Schwerin
Oliver Kersken, Oldenburg, Düsseldorf
Joaquim Palet, Oldenburg
Renée Allen, Bremen
Elke Schulze-Höckelmann, Bremen
Ulrich Hübner, Darmstadt Frankfurt
Stefan Katte, Leipzig, Weimar
Christian Binde, Mettmann
Johannes Hinterholzer, München
Pascal Deuber, München
John Manganaro, Hof
Stefan Blonk, Appeldoorn
Teunis van der Zwart, Amsterdam, Den Haag
René Pagen, Amsterdam
Jean-Pierre Dassonville, Brüssel
Jeroen Billiet, Gent
Olivier Picon, Basel
Ursula Paludan Monberg, London
Anneke Scott, London
Pip Eastop, London
Anneke Scott is a leading exponent of historical horn playing.
Anneke’s research deeply influences her teaching and she has recently published a natural horn method based upon the sources that she draws upon. She is the historical horn tutor at the Royal Welsh College of Music and Drama, and at the Centre for Early Music Performance Research at the University of Birmingham. She also lectures in performance practice and pedagogy at Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance and is one of the “horn faculty” on the online music lesson platform Play with a Pro thus enabling her to teach students globally.
René Pagen studied at the conservatory Maastricht with Hubert Crüts and Erich Penzel. During this period he was member of the Schleswig Holstein Music Festival and the European Community Youth Orchestra.
Wilhelm Bruns begann seine musikalische Laufbahn 1973 als Jagdhornbläser auf dem Parforcehorn und studierte dann bei Hermann Baumann an der Folkwang-Hochschule in Essen.
Christoph Moinian wurde in Schleswig in Norddeutschland in eine Artztfamilie geboren. Er begann sein Studium 1982 in Hannover bei Prof. Jan Schroeder.
Christoph Moinian hat als Solist diverse Solokonzerte mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin aufgeführt - so die Hornkonzerte von Richard Strauß (im Sinfoniekonzert und auf einem Polen-Gastspiel in Warschau) das Concertino von C.M. Weber oder alle Konzerte von W.A. Mozart und, mit den Hamburger Sinfonikern, das zweite Hornkonzert von Richard Strauß in der Laizhalle Hamburg. Mit der „Akademie für alte Musik- Berlin“ hat er auf einer Europa Tournee als Partner von Andreas Scholl die Hornarie aus der Oper Julius Caesar von G.F. Händel gespielt.
Im Bereich der historischen Aufführungspraxis musiziert Christoph Moinian seit 2001 als Solohornist der Cappella Coloniensis des WDR. Regelmäßig wirkt er in zahlreichen Orchestern für historische Aufführungspraxis mit, so z.B. im Orchester des 18. Jahrhunderts- Amsterdam, der neuen Düsseldorfer Hofmusik, Tafelmusik-Toronto, Chapelle Royal und Concerto Copenhagen.
Sein Ruf als Spezialist in diesem Bereich lässt ihn auch als Lehrer sehr gefragt sein, so hat er u. a. 2003 einen Meisterkurs am Konservatorium in St. Petersburg gegeben. Christoph Moinian ist Mitbegründer des renommierten „ensemble acht“, mit dem er schon Konzerte in ganz Europa gegeben hat, und ferner ist er Mitglied des „Deutschen Hornensembles“.
Zahlreiche CD-Einspielungen geben Auskunft seines Schaffens, im Bereich der historischen Aufführungspraxis und der Kammermusik.
Kontakt: Deutsches Horn Ensemble https://www.deutscheshornensemble.com/
Renée Allen aus Bremen wurde in Montreal, Kanada, geboren und siedelte 1981 nach Deutschland über.
Stefan Blonk teaches at the conservatory of Zwolle (Artez school of the arts). He gave masterclasses in Brazil, Spain and Belgium and at the Amsterdam conservatory.
Already during his studies I combined playing the modern valve horn with the natural horn. This combination I continued in my professional live, playing as first horn with the Arnhem Philharmonic and with the orchestra of the 18th century. Since 2013 I became free lance. In this way I’m able to play more on old horns. I play in many different orchestras and groups in Europe. The Orchestra of the eighteenth century, Apollo ensemble and the Haydn Philharmonie are my regular groups.
I’ve always been rather keen on playing as a soloist and chamber musician. Played many times as soloist with the Arnhem Philharmonic. Now I play a horn and harp programm and a trio programm with violin and piano. With Riko Fukuda, piano and Franc Polman, violin we recorded the Brahms horn trio.
I teach at the conservatory of Zwolle (Artez school of the arts). Gave masterclasses in Brazil, Spain and Belgium and at the Amsterdam conservatory.
Besides I buy and sell old horns, like to write short stories and run trails.
Bitte schicken Sie uns Ihre Kontaktdaten und ein Foto, dann nehmen wir Sie in unsere Webseite auf. Email: info@naturhorn-netzwerk.de